Einsatzabteilung | Wir suchen Dich!

Hallo! Du suchst Kontakt, willst/möchtest neue Leute kennenlernen? Anschluß finden? Und Du bist ein Teamplayer? Wir würden uns freuen, Dich bei uns begrüßen zu können.
 
Unsere Hauptaufgaben:
 

Retten

  • Das Retten ist die Abwendung einer Lebensgefahr von Menschen durch Sofortmaßnahmen (Erste Hilfe), die der Erhaltung oder Wiederherstellung von Atmung, Kreislauf oder Herztätigkeit dienen und/oder das Befreien aus einer Zwangslage durch technische Rettungsmaßnahmen. Tätigkeitsfelder hierfür sind z.B. Feuer, Überschwemmungen oder Verkehrsunfälle.

Löschen

  • Das Löschen ist die älteste Aufgabe der Feuerwehr. Bei diesem so genannten abwehrenden Brandschutz werden unterschiedlichste Brände mit Hilfe spezieller Ausrüstung bekämpft. Im Laufe der Zeit ist jedoch die Zahl der Brandbekämpfungen weltweit zurückgegangen. Aufgrund der zunehmenden Aufgabenvielfalt der Feuerwehr nehmen die technischen Hilfeleistungen stark zu – die Feuerwehr entwickelt sich zur Hilfeleistungsorganisation.

Bergen

  • Die Feuerwehr kann weiterhin das Bergen von Sachgütern, toten Menschen oder Tieren übernehmen.

Schützen

  • Vorbeugende Maßnahmen (das Schützen) beinhalten im wesentlichen Elemente des vorbeugenden Brandschutzes. Diese dienen der Vermeidung von Entstehungsbränden z. B. durch Brandsicherheitswachen bei öffentlichen Veranstaltungen oder konsequenter Brandschutzerziehung in der Bevölkerung, um auf Gefahren aufmerksam zu machen und richtiges Verhalten in Notsituationen aufzuzeigen. Besonders in Industrienationen wird dem Betriebsbrandschutz immer mehr Augenmerk geschenkt, sei es durch eigene betriebliche, sei es durch öffentliche Feuerwehren. Darüber hinaus wird die Feuerwehr im Rahmen behördlicher Baugenehmigungsverfahren größerer Bauvorhaben häufig hinzugezogen und um Stellungnahme gebeten. Weiterhin arbeitet die Feuerwehr in verschiedenen Fachgebieten bei der Erstellung von Standards mit. Außerdem betreibt die Feuerwehr aktiven Umweltschutz, etwa durch die Eindämmung von Ölunfällen, Beseitigung von Ölspuren auf Straßen und Schutz vor chemischen, biologischen und atomaren Gefahren.

Feuerwehr ist bzw. bedeutet auch …

  • Ausbildung und Dienst
  • Jugendarbeit und Rekrutierung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kameradschaft/Zusammenhalt
  • (ein) Teamplay(er zu sein)

Und darüber hinaus noch vieles mehr!

  • Wir organisieren, führen und/oder sichern Veranstaltungen ab bzw. unterstützen auf An-/Nachfrage den Ortsbeirat Kunow sowie örtliche Einrichtungen, Vereine, Vereinigungen etc.

Möchtest auch Du ein Teil von uns sein bzw. werden?

  • Dann melde Dich!
Kontakt/Kontaktformular
Wechseln zum Bereich: Jugendfeuerwehr