2022 | Einsatz-Nr. 11-15

Datum: 18.02.  19.02.2022
Einsatzort: Mehrere Einsatzorte / -stellen im Gemeindegebiet.
Einsatzzeit: 21:55 – 08:00 Uhr (Wachbesetzung)
Einsatzmeldung: H/Natur (Einsatzlage: Wetter [Sturm / Unwetter])
Eingesetzte Kräfte:
  • Kreis PR | Gemeinde Gumtow; mehrere Feuerwehren
Bericht:
 
Nr. 11 | 21:55 – 23:30 Uhr
  • Die zweite Welle kam. Der Sturm nahm wieder an Fahrt auf.
  • Die TEL Gumtow wurde reaktiviert.
  • Zusammen mit der Feuerwehr Gumtow wurden wir auf die B5 zwischen Kunow und Döllen alarmiert, wo ein Baum beseitigt werden musste.
  • Anschließend erfolgte die Verlegung an den Standort Gumtow. Das war nur von kurzer Dauer. Nach einen kuzen Aufenthalt in Gumtow erfolgte wieder die Rückverlegung an den Standort Kunow. Wir fuhren noch die B5 bis Neu Schrepkow bzw. die B107 bis Groß Welle ab, ehe wir wieder einkehrten und in die Rufbereitschaft gingen. 
Nr. 12 | 01:12 – 01:50 Uhr
  • Die nächste Alarmierung, zusammen mit der Feuerwehr Gumtow, sollte wieder auf die B5 führen. Es wurde eine Baumsperre zwischen Kunow und Döllen gemeldet, aber nichts vorgefunden. Zwischenzeitlich wurde bei Klein Schönhagen gemeldet. Wir fuhren bis dahin weiter. Die Feuerwehr Gumtow war bereits vor Ort und hatte die Einsatzstelle schnell abgearbeitet. Keine große Sache.
  • Wir kehrten an unsere Standorte zurück, kontrollierten auf der Rückfahrt abermals die B5 bis Neu Schrepkow. Der Sturm nahm zu.
Nr. 13 | 04:04 – 05:00 Uhr
  • Mit der Feuerwehr Gumtow wurden wir abermals auf die B5 gerufen. Laut Meldung sollte eine Baumsperre auf dem Abschnitt Kunow und Neu Schrepkow sein. Wir rückten aus, fanden aber nichts vor.
  • Zwischenzeitlich meldete die TEL Gumtow eine Baumsperre auf der B5 zwischen Kunow und Döllen. Die Feuerwehr Gumtow war bereits vor Ort und wir zur Unterstützung an Anfahrt. Zusammen wurde die Einsatzstelle abgearbeitet.
  • Im Anschluss erfolgte abermals die Verlegung an den Standort Gumtow und ein neuer Einsatzauftrag kam für die Kunower Wehr rein.
Nr. 14 | 05:00 – 05:45 Uhr
  • Am Standort Gumtow angekommen, bekamen wir von der TEL Gumtow neue Informationen. Gemeldet wurde eine Baumsperre auf der K7009 bei Bärensprung. Wir übernahmen. Bereits auf der Anfahrt dorthin wurden kleinere Stellen abgearbeitet. In Bärensprung angekommen, arbeiteten wir zügig die Einsatzstelle ab.
  • Über die K7009 Dannenwalde in Richtung B103 trafen wir auf die Feuerwehr Schönebeck. Dort unterstützten wir schnell bei einer weiteren Baumsperre.
  • Im Anschluss fuhren wir über die B103 und Brüsenhagen-Berg in Richtung Gumtow zur Wache zurück. Dabei kontrollierten wir gleich den Bereich Gumtow (Heinzhof + Ausbau) mit.
  • Am Standort Gumtow ging es erstmal in die Pause.
Nr. 15 | 06.27 – 08:00 Uhr
  • Es erfolgte die Rückverlegung an den Standort Kunow.
  • Auf der Rückfahrt kontrollierten wir folgende Streckenabschnitte: L143 Gumtow / Schönhagen / Vehlin bis Klein Leppin. Auf der L143 bei Klein Leppin wurde eine Bausperre vorgefunden und beseitigt.
  • Im Anschluss fuhren wir mit der Streckenkontrolle fort. Es wurde die B107 bis Neu Schrepkow und die B5 Neu Schrepkow bis Kletzke (mit Tankstopp) abgefahren. Im Anschluss die B5 Kletzke bis Kunow und die K7010 über Kunow, Beckenthin und Krams in Richtung Lindenberg bzw. wieder zurück.
  • Am Standort Kunow angekommen, wurde der Feierabend eingeläutet. Andere Feuerwehren wurden alarmiert und übernahmen.