2022 | Einsatz-Nr. 05-09

Datum: 17.02.2022
Einsatzort: Mehrere Einsatzorte / -stellen im Gemeindegebiet.
Einsatzzeit: 05:52 – 15:00 Uhr (Wachbesetzung)
Einsatzmeldung: H/Natur (Einsatzlage: Wetter [Sturm / Unwetter])
Eingesetzte Kräfte:
  • Kreis PR | Gemeinde Gumtow; mehrere Feuerwehren
  • u.a. mit der Stadt Perleberg; FF Perleberg (DLA(K) 18-12)
Bericht:
 
Nr. 05 | 05:52 – 06:28 Uhr
  • Die erste Alarmierung des Tages sollte für uns in die Ortslage Granzow gehen, wurde aber auf der Anfahrt abgebrochen, da zwischenzeitlich die Feuerwehr Gumtow und die Feuerwehr Demerthin diesen Einsatz übernahmen. Mehrere Feuerwehren aus der Gemeinde Gumtow waren zu diesem Zeitpunkt bereits alarmiert gewesen, um Einsatzstellen in der Gemeinde Gumtow abzuarbeiten.
  • Mit einem kurzen Zwischenstopp an der Gumtower Wache, wo zu diesem Zeitpunkt die TEL Gumtow hochgefahren wurde und in Betrieb gegangen ist, kehrten wir anschließend in die Ortslage Kunow zurück. Dort blieben wir in Rufbereitschaft. Und der nächste Einsatz sollte nicht lange auf sich warten.
Nr. 06 | 07:30 – 08:31 Uhr
  • Alarmierung in die Ortslage Krams, in die Kramser Lindenstraße (K7010). Dort stand ein Baum bereits sehr schief und musste gefällt / beseitigt werden. Mit uns wurde die Feuerwehr Gumtow alarmiert, welche einen Hochentaster mit sich führten.
  • Präventivmaßnahme: Im Abschnitt dort, entlang der Telefonleitung, wurden zahlreiche Äste durch die Gumtower Wehr entfernt, welche u.a. drohten, die Telefonleitung zu beschädigen.
  • Im Anschluss fuhren wir zusammen zur Gumtower Wache, wo der nächste Einsatzauftrag auf uns wartete.
Nr. 07 | 08:31 – 10:19 Uhr
  • Mit der Feuerwehr Gumtow und der Feuerwehr Demerthin ging es in über die L143 Gumtow / Schönhagen / Vehlin in Richtung Klein Leppin, zur B107.
  • Auf dem Streckenabschnitt sollten mehrere Bäume liegen und beseitigt werden.
  • Zwischenzeitlich wurde die Straßenmeisterei angetroffen, die uns mitteilte, das die Strecke beräumt ist. Alles frei! Der Einsatz konnte abgebrochen werden.
  • Im Anschluss kehrten die Feuerwehren zur Wachbesetzung und Pause an den Standort Gumtow zurück.
  • Nach einer Stunde Aufenthalt kehrten wir an den Standort Kunow zurück und gingen dort wieder in Bereitschaft. Es sollte nicht der letzte Einsatz gewesen sein.
Nr. 08 | 11:50 – 12:25 Uhr
  • Zusammen mit der Feuerwehr Gumtow wurden wir auf die B5 zwischen Kunow und Döllen alarmiert. Stichwort: Baumkrone abgebrochen; hängt im Seitenbereich und droht auf die Fahrbahn zu stürzen. Polizei und Landesbetrieb Straßenwesen waren bereits vor Ort.
  • Ehe wir zum Zug kamen, gab es für die Kunower Wehr einen weiteren Einsatzauftrag. Zusammen mit dem Landesbetrieb Straßenwesen blieb die Gumtower Wehr vor Ort. Drehleitereinsatz: Für diesen Einsatz wurde die Feuerwehr Perleberg nachalarmiert, um die abgebrochene Baumkrone zu beseitigen.
  • Für die Feuerwehr Kunow und einem weiteren Gumtower Team ging es weiter zum nächsten Einsatz.
Nr. 09 | 12:25 – 14:10 Uhr
  • Der letzte Einsatz des Tages führte uns in die Ortslage Groß Welle.
  • Auf einem Privatgrundstück drohte eine große Tanne auf umliegende Gebäude zu stürzen. In unmittelbarer Nähe befand sich auch ein gefüllter Gasbehälter.
  • Die Tanne wurde gefällt und die Gefahr somit beseitigt.
Bis 15:00 Uhr
  • Im Anschluss kehrten wir an den Standort Kunow zurück. Dort stellten wir die Einsatzbereitschaft wieder her. Es folgten Wartungs- und Reinigungsarbeiten, ehe wir in den wohlverdienten Feierabend gehen konnten. Ausruhen und Kräfte sammeln. Der Sturm sollte nach einer kurzen Pause ab Freitagabend bis Samstagnachmittag weitergehen. Weitere Einsätze sollten folgen und folgten auch.