2022 | Besuch / Begehung: "Windpark Schrepkow"
16.06.2022 | Nachtrag vom 15.06.2022
Gemeinde Gumtow (Landkreis Prignitz) / Einladung in den „Windpark Schrepkow (westlicher Teil)“ – In Sachen Brandschutz | Begehung einer Windkraftanlage (Abk.: WKA) oder auch Windenergieanlage (Abk.: WEA) genannt.
Auf Einladung der „Green Wind Group (https://greenwind.berlin)“ waren der Gemeindebrandmeister der Gemeinde Gumtow; Kam. Marko Köpke sowie die Stv. Ortswehrleiter der Feuerwehren Gumtow & Kunow; Kam. Roberto Wichert & Thomas Pettke am Mittwochvormittag vor Ort im Schrepkower Windpark. Genauer gesagt im westlichen Teil.
Dort erhielten die drei eine sog. Ein-/Unterweisung in die dortigen Anlagen (u.a. Repowering). Diese stehen kurz vor der Fertigstellung. Der Kunower Wehr wurden bereits die ersten Lagepläne mit GPS-Daten der Lotsen- & Sammelpunkte ausgehändigt, welche ab sofort im Einsatzfahrzeug hinterlegt sind.
Daten zur Anlage, welche besucht wurde:
Gesamthöhe: ca. 200 m
Narbenhöhe: ca. 121 m
Rotordurchmesser: ca. 158 m
Leistung: 5,5 MW
Neben der Anlagen von „greenwind“ sind dort auch Anlagen der „Denker & Wulf AG (https://denkerwulf.de)“ vertreten.
Stichwort: Repowering | Über die Jahre hinweg wurde solche Anlagen technisch stark weiterentwickelt. Das heißt viel mehr Leistung. Schon enorm, was man gegenüber den alten Anlagen da rausholen kann.
Vielen Dank an Herr Horn (Asset Management & Bauleitung) von der „Green Wind Group“ für die Führung & Beantwortung der doch so vielen & auch wichtigen Fragen.

Bilder/Quelle: Feuerwehr Kunow
Via Facebook: