2021| 25.06. | Aus-, Fort- und Weiterbildung in Zeiten von Corona

Im Zeitraum vom 25.03. bis 24.06.2021 nahm die Ortswehrleitung der Feuerwehr Kunow über die Lansdesschule und Technische Einrichtung für Brand- und KatS Brandenburg (kurz: LSTE) an zahlreichen Online-Seminaren teil. Darunter war auch eine Ganztagsfortbildung.
 
Führungskräfteausbildung ab F III Gruppenführer | Fort- und Weiterbildungen fanden u.a. zu folgenden Themen statt bzw. es wurden folgende Seminare besucht / absolviert:
  • Einsatzstellenhygiene – Hilfestellungen zur Umsetzung der theoretischen Grundlagen
  • Vegetationsbrandbekämpfung: Bodengebundene Brandbekämpfung Teil 1
  • Vegetationsbrandbekämpfung: Bodengebundene Brandbekämpfung Teil 2
  • Einsatzgrundsätze Atemschutz – Welche Verantwortung trägt die Führungskraft?
  • Digitalfunk – Update für Führungskräfte
  • Vorbeugender Brandschutz – Belastung oder Nutzen?
  • Führungsunterstützung: Eine Entlastung für verantwortliche Führungskräfte – Zusammensetzung und Indikation von Führungseinheiten
  • Alternative Antriebe – Neue Herausforderungen für die Feuerwehr
  • CBRN-Einsatz: Update GAMS und Erstmaßnahmen
  • Einsatzführung: Zusammenarbeit Feuerwehr und Polizei
  • Menschenführung – Grundlagen des Stressmanagements
  • Digitale Medienkompetenz – Der Spagat zwischen Herausforderung und Überforderung
  • Ganztagsfortbildung Vegetationsbrandbekämpfung: Herausforderungen in der Gefahrenabwehr
Es gab noch weitere Seminare und eine weitere Ganztagsfortbildung, welche aber nicht von uns belegt wurden. Betreffend des höheren Bedarfs im Land Brandenburg fanden einige Seminare auch mehrfach statt. Die oben genannten waren alle spannend und für die zukünftige Arbeit auch hilfreich. Vieles konnte aufgefrischt und Wissenslücken geschlossen werden.
 
Für Führungskräfte eine willkommende Abwechslung, bequem von Zuhause aus, Seminare und Ganztagsfortbildungen via PC/Internet auch Online zu besuchen und diese zu absolvieren.
 
Die Ausbilder und Dozenten der Landesfeuerwehrschule, sprich LSTE Eisenhüttenstadt waren top, haben das hervorragend gemeistert und rübergebracht. In Zukunft gerne (und bitte) mehr davon. Sicher ist noch einiges ausbaufähig, aber die LSTE ist insgesamt und mit diesem Angebot auf dem richtigen Weg.
 
Vielen Dank!
 
PS: Im Monat Juli startet dann auch die Einsatzabteilung wieder mit ihren Diensten. U.a. mit der internen Ausbildung. Themen wären jetzt ja genug da. 😉