2020| 15.02. | Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Kunow
Sonntag, 16.02.2020
Am Samstag, den 15.02.2020 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kunow statt. Kurz nach 19:00 Uhr begann die Versammlung im Kunower Gemeindezentrum (Alte Schule), An der Friedenseiche.
Ortswehrführer Kam. Marko Pankow eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die Wehrangehörigen der Einsatz-, Alters- und Ehrenabteilung sowie die geladenen Gäste.
Der Ortsbeirat Kunow war vertreten durch Mike Jahnke (Ordentliches Mitglied aus Kunow), der den Vorsitzenden Peter Boas (Beckenthin) und die Stv. Vorsitzende Angela Christensen (Krams) vertrat, die entschuldigt waren.
Aus gesundheitlichen Gründen war auch der Bürgermeister der Gemeinde Gumtow, Stefan Freimark entschuldigt.
Begrüßen konnten wir aber den Gemeindebrandmeister (GBM) der Gemeinde Gumtow, Kam. Marko Köpke (auch Ortswehrleiter der FF Wutike).
Nach der Begrüßung ging man zum Essen über. Anschließend gab es noch kurze Worte durch den Ortswehrleiter, der im Anschluss das Zepter an seinen Stellvertreter übergab. Kam. Thomas Pettke (Stv. Ortswehrleiter) stellte die Jahre 2018 und 2019 per PowerPoint-Präsentation vor. 2018 deshalb, da es aus organisatorischen Gründen im laufenden Jahr 2019 keine Jahreshauptversammlung gab.
::: Einsätze :::
- 2018 wurde die Kunower Wehr 14x (7 Alarmierungen zu Bränden; 7 zu Hilfeleistungen)
und
- 2019 10x (3 Alarmierungen zu Bränden; 7 zu Hilfeleistungen)
alarmiert.
Im Anschluss gab es den obligatorischen Kassenbericht bzw. Informationen und Fragen zur laufenden internen/externen Ausbildung auf Orts-, Gemeinde-, Kreisebene. Aktuell läuft auf Gemeindeebene eine Truppmannausbildung (F1), wo auch 3 Aktive der Kunower Wehr daran teilnehmen.
Zurückblickend auf das Jahr 2018/2019 absolvierten ein Kamerd und eine Kameradin jeweils die Sprechfunk- und Maschinistenausbildung, ein weiterer Kamerad die Truppführerausbildung (F2) sowie eine Erste-Hilfe-Schulung. Dazu wurden auch die Teilnahmebestätigungen/Zertifikate an die jeweiligen Wehrmitglieder überreicht.
Nach vielen weiteren Informationen ging man zur UVV, den Unfallverhütungsvorschriften über. Auch hier gab es eine kleine PowerPoint-Präsentation, vorgetragen durch den Ortswehrleiter Kam. Marko Pankow.
Natürlich durften die Worte der Gäste nicht fehlen. GBM Kam. Marko Köpke stellte sich allen Beteiligen vor und man dankte für die Aktivitäten in der Vergangenheit, aber auch für die Dienst- und Einsatzbereitschaft. Und auch Mike Jahnke als Vertreter des Ortsbeirates Kunow dankte der Kunower Wehr und wünschte den Kameradinnen & Kameraden weiterhin alles Gute und gutes Gelingen bei allen Aktionen und Lagen.
Zum Schluss wurde es noch ein klein bischen emotional. Nach 46 Jahren Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr Kunow verabschiedeten wir den Kam. Wilfried Schulz (Jahrgang: 1955; Dienstgrad: OLM). Ab April 2020 ist die Stadt Pritzwalk seine neue Heimat.
Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch ausgezeichnet/geehrt:
- Für 20 Jahre Feuerwehr (Treue Dienste): Ortswehrleiter Kam. Markow Pankow und die Kameradin Annekatrin Sill.
- Für 30 Jahre: Kam. Ronny Dräger
- Für 50 Jahre: Kam. Günter Krüger

Danke für Eure Dienst-/Einsatzbereitschaft. Und wir danken bzw. grüßen alle Helfer/Unterstützer/Spender.
Ihre Feuerwehr Kunow