2019 | 08.06. | Wasserentnahmestellen: Folgearbeiten an der Beckenthiner Zisterne

3. Artikel vom 08.06.2019 // Kurzmeldung: 3 Kameraden waren im Einsatz
 
Die Arbeiten an der Beckenthiner Zisterne gingen weiter. Es erfolgten die ersten Abbrucharbeiten. Die Kappendecke, Zwischenwände, die Wölbungen sowie die Stahlträger wurden entfernt. Die nächsten Schritte werden sein:
  • Entfernung der Bäume, Büsche und Sträucher
  • Fortführung der Gespräche mit der Gemeindeverwaltung Gumtow (Sb Brandschutzwesen); u.a. weitere Absprachen treffen
  • Bestellung: Container und Beseitigung: Schutt und Aushub

Ihre Ortsfeuerwehr Kunow

2. Artikel vom 13.03.2019 // Kurzmeldung: 3 Kameraden waren im Einsatz

 
Sicherungsarbeiten an der Zisterne (Wasserentnahmestelle für die Feuerwehr) im Gemeindeteil Beckenthin. Der Bauzaun wurde angeliefert und aufgestellt.
 
Bau/Sanierung: Wie man weiter vorgehen wird, wird auf der Ortsbeiratssitzung am Donnerstag, den 14.03.2019 um 19:00 Uhr im Kunower Gemeindezentrum erläutert und weiter besprochen werden.
 
Das Projekt wird größtenteils in Eigenregie durchgeführt. Betreffend der Technik, welche man für dieses Vorhaben benötigt, laufen derzeit die Gespräche.
 
Ihre Ortsfeuerwehr Kunow

1. Artikel vom 27.02.2019 // Kurzmeldung: 6 Kameraden waren im Einsatz

 
Im Gemeindeteil Beckenthin wurden die ersten Arbeiten an der Zisterne durchgeführt. Diese ist seit Jahren marode und es besteht akute Einsturzgefahr. Im Ernstfall auch eine Gefahr für die Feuerwehr(en).
 
Anwohner fragten im vergangenen Jahr diesbezüglich mehrmals bei der Gemeindeverwaltung und beim Kunower Ortsbeirat nach, warum solange gebraucht wird bzw. warum die Arbeiten nicht vonstattengehen. Auf Ortsbeiratssitzungen auch immer wieder ein Thema.
 
Bereits im Januar 2018 wurde der Kessel, der nun eingebaut werden soll, angeliefert. Dazu ein Artikel / Bericht vom 07.01.2018 unter: https://ffkunow-prignitz.de/2018-feuerwehr-baut-neue-zisterne/.
 
Liebe Bürgerinnen und Bürger! Folgende Stichworte:
  • Vorausplanung/Planung
  • Geld
  • Zeit
  • Genehmigungen
Und Genehmigungen können dauern. U.a. die Baumfällgenehmigung, auf die wir sehr lange gewartet haben und die nun vorlag. Erste Maßnahmen wurden durchgeführt:
  • Wasser aus der Zisterne abpumpen
  • Baumfällung inkl. Beseitigung/Entsorgung von Astwerk/Holz
  • Begutachtung der Zisterne inkl. Dokumentation
Wir bitten um Verständnis, das der Baum gefällt werden musste. Diese Maßnahme war nötig und wurde vor Ort allen Beteiligten erläutert. Auch die anderen kleineren Bäume/Büsche müssen bzw. werden weichen. Weitere Sicherungsarbeiten werden demnächst durchgeführt. U.a. das Aufstellen eines Bauzaunes.
 
Aktuell sind einzelne Personen mit der Gemeindeverwaltung dran, entsprechende Technik zu organisieren. Weitere Schritte sind in Planung und werden nach und nach durchgeführt/umgesetzt. Der Bau wird etwas dauern, sprich Zeit in Anspruch nehmen. Neben der Feuerwehr haben die Wehrmitglieder auch noch einen Beruf/Job nachzugehen.
 
Eines sei noch gesagt: Der Brandschutz ist im Gemeindeteil Beckenthin gesichert. Im Ort befindet sich eine weitere Zisterne und auch mehrere Unterflurhydranten.
 
Ihre Ortsfeuerwehr Kunow